Es gab doch schon einmal eine begrünte Fassade am Sparkassenplatz, die abgebaut werden musste. Was ist diesmal anders?

Die 2005 errichtete Fassadenbegrünung am Haus Sparkassenplatz 3 hatte mehrere Nachteile, die bei der neuen Begrünung 2021 vermieden wurden. Natürlich hat sich auch die Technik in 16 Jahren weiter verbessert:

2005: Ausrichtung nach Süden und damit stärkste Sonneneinstrahlung
2021: Ausrichtung nach Westen, Richtung Abendsonne

2005: Pflanzen der Nordkette (Latschen, Almrosen), um die Berge in die Stadt zu bringen
2021: Pflanzen, die auch für karge und heiße Bedingungen geeignet sind

2005: Große Tröge mit Büschen, bei denen eine gleichmäßige Feuchtigkeit der Erde nicht möglich war
2021: Kleine Pfanzreihen mit gezielter Bewässerung nach Bedarf versorgen 1.500 Pflanzen