Wie hoch ist der Bodenaufbau am Sparkassenplatz?
Nur 25 bis 45 cm Höhenunterschied ist zwischen der Oberkante der Gneis-Steine und der Betondecke der Tiefgarage – viel zu wenig Platz für gesunde Bäume am Sparkassenplatz.
Von oben nach unten wurden am Sparkassenplatz folgende Elemente verbaut:
- Natursteine aus Luserna Gneis
- Fugen mit Sand oder Zement gefüllt
- Kiesbett
- Leichtbeton mit Schaumglasschotter (insgesamt 450 m³) für Höhenaufbau
- Drainagematten zum Ableiten des durch die offenen Fugen versickerten Wassers
- Zwei Lagen Abdichtungsmatten
- Schaumglas-Isolierung
- Abdichtung mit Heißbitumen
- Betondecke der Tiefgarage
- Darunter Versorgungsleitungen und 1,5 km Abwasserleitungen