Warum wurden nicht mehr Bäume am Sparkassenplatz gepflanzt?
Zwischen Oberkante der Gneis-Steine und der Betondecke ist nur ein Höhenunterschied von 25 bis 45 cm – viel zu wenig Platz für gesunde Bäume, auch für Flachwurzler.
An der einzigen Stelle, wo keine Tiefgarage darunter ist (an der Ecke zur Erlerstraße) wurde eine Säulen-Linde gepflanzt.
Von Pflanzentrögen wurde uns abgeraten. Einerseits sind diese für Bäume sehr schnell zu klein und andererseits sind damit die Wurzeln viel stärker den Temperaturschwankungen der Umgebungsluft ausgesetzt als im Erdreich – die Bäume hätten daher im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt.